80 Ergebnisse gefunden für „“
Seiten (72)
- Tool-Belt | Erweiterungen für Proffix Px5
Tool-Belt für Proffix Px5 Der Tool-Belt ist eine Modular aufgebaute Erweiterung für Proffix. Alle Module welche im Tool-Belt integriert sind profitieren von folgenden Vorteilen: 100% releasefähig, da für jeden Proffix Release auch ein Tool-Belt Release zur Verfügung steht Einfachster Update über Liveupdate-Funktion Geringe Wartungsaufwände ohne Überraschungen durch Updatevertrag Die Möglichkeit Tasks automatisch und zeitgesteuert im Hintergrund laufen zu lassen Demo- und Vollversion bei Ihrem Proffix Partner erhältlich Zur Zeit sind folgende Module im Tool-Belt enthalten: All.RelationV4 Webinventure Hochregallager Autoarchiver Blankozahlung Div. Kundenspezifische Erweiterungen Sollten Sie eine Funktion in Proffix vermissen, welche auch nicht im offiziellen Tool-Belt verfügbar ist, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Übersicht All.RelationV4 All.Relation Hochregallager Webinventure Db-Regex Autoarchiver Toolbelt All.Mite More
- Adressverwaltung für den Aussendienst | Adressverwaltungsprogramm & ERP
Proffix Px5 ERP Adressverwaltung Software Das zentrale Adressverwaltungsprogramm für alle Kontaktdaten – immer jederzeit verfügbar Sämtliche Informationen zu den Kunden, Lieferanten, Mitarbeitenden und anderen Kontakten werden zentral an einem Ort gespeichert und stehen dann für alle Funktionen bereit. Auch wenn ein Kunde Ihnen plötzlich Rechnungen sendet, die Adresse muss nicht ein zweites Mal erfasst werden. Mit wenig Aufwand wird der Debitor zum Kreditor, der Kreditor zum Mitarbeiter usw. Aufgaben & Erinnerungen erstellen Sehr praktisch für den Aussendienst: Erstellen Sie Aufgaben und Erinnerungen für Ihre wichtigsten Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden. Kontaktpersonen mit Adresse verknüpfen Sie können jeder Adresse beliebig viele Kontakte zuweisen. Die Adressen können Sie gar gratis aus Tel.Search importieren. Wenn Sie über die nötige Lizenz verfügen, können Sie zudem auch Ihre TwixTel-Daten direkt mit der Adressverwaltung verbinden. Dokumente werden automatisch verknüpft Alle im Proffix Px5 erstellten Dokumente werden mit der Adresse verknüpft und übersichtlich dargestellt. Sie können in allen Modulen gemeinsam mit der Adresse wieder aufgerufen werden. Kontakte schnell finden Die Adressverwaltung von Proffix ERP bietet eine übersichtliche Darstellung, damit Sie nie wieder lange nach den Kontaktdaten suchen müssen. So ist beispielsweise auch die Suche nach Vornamen eines Kontakts möglich. Kontakte erfassen und bearbeiten Dank individualisierbaren Adressvorlagen erfassen Sie neue Adressen in Kürze. Sie erstellen beliebig viele Adressen für Ihre Kunden, Lieferanten, Mitarbeitenden oder andere Kontakte und greifen von allen Modulen auf die Daten zu. Zahlungsmoral als Notiz hinterlegen Die praktische Notiz-Funktion erscheint bei allen Formularen. So managen Sie Kunden und Lieferanten stets bestmöglich. Kontakte besser pflegen Notiz- und Alarmfunktion Zahlungskonditionen, Währungen, Preise und Rabatte Kreditlimiten, Mahn- und Buchungssperren Adressgruppen für Schnellselektion Effizienter Telefonieren Direktsuche in TwixTel mit Datenübernahme Telefonnummern mit Skype wählen Direkte Telefonwahl mit TAPI-fähigem Telefongerät oder Modem Saubere Adressdaten Erkennung doppelter Einträge Adressen zusammenführen Massenmutation Adressimport und Synchronisation (z.B. Outlook) SHAB-Überwachung mit easyMonitoring Unterschiedliche Liefer-, Mahn-, Rechnungs- und Verwaltungsadresse desselben Unternehmens Praktische Listen und Vorlagen Diverse Adress-, Kontakt, Termin- und Geburtstagslisten Vorlagen für Etiketten und Serienbriefe mit Selektionskriterien aus Datenbank Automatisiert Verbuchen Anhand der Kontierung, Kostenstellen, Kostenarten und Steuercodes der Lieferanten Kreditorenrechnungen automatisch verbuchen lassen Warum Proffix? Wir sind überzeugt: Proffix ist aus vielen Gründen die beste ERP Software für KMU in der Schweiz. Deshalb entwickeln wir auf der Basis von Proffix Px5 eine Software-Umgebung, die es KMU erlaubt, ihre Prozesse zu vereinfachen, beschleunigen, automatisieren und die Fehleranfälligkeit zu minimieren. Das macht unsere Software-Umgebung besonders. Wir nutzen Standard-Software und Sie profitieren von günstigen Preisen. Gleichzeitig können wir Ihnen alles an der Software individualisieren, müssen wir aber nicht. Viele nützliche Zusatzfunktionen haben wir als Addons entwickelt. Zögern Sie nicht. Lassen Sie uns jetzt über Ihre Anforderungen sprechen. Buchhaltung Finanzen Kreditoren Debitoren Zahlungsverkehr E-Rechnung Einkauf & Produktion Auftrag Lager Lieferanten Preise Ressourcen Sales & Marketing Webshop Adressen CRM Dienstleistungen Service Auftragsverwaltung Objektverwaltung Projektzeiterfassung Zählerverwaltung Telefon-Integration Wartungsverwaltung Personal Lohn Provisionen Konzerne Kostenstellen Konsolidierung Was ist ein ERP? Proffix Demo Preise Erfolgsberichte GS1 More
- Kreditorenbuchhaltung Software – die einfache Lösung für Schweizer KMU
Kreditorenbuchhaltung Software Proffix Px5 Schnellere, einfachere, bessere Kreditorenbuchhaltung für KMU Nie wieder Skonto und andere Abzüge vergessen! Erfassen und bezahlen Sie fällige Rechnungen optimiert. Mit der Kreditorenbuchhaltung Software Proffix Px5 können Sie Zahlungsaufträge an die Bank direkt aus dem ERP vorausplanen, übermitteln, und nach der Belastung gleich im Kreditorenbuchhaltung-Tool abschliessen. Um effizient zu Arbeiten, greift Proffix Px5 beim Erfassen der Rechnung direkt auf die zentrale Adressverwaltung zu, wo die Bankverbindung und Konditionen des Kreditors bereits hinterlegt sind. Auch QR-Rechnungen können eingelesen werden. Optimale Übersicht Die übersichtlich gestaltete Maske ermöglicht Ihnen, die Rechnungen einfach wieder zu finden. Die Suchkriterien können Sie dabei selbst festlegen. E-Mail und ZugFerd-Rechnungen erfassen Mit Proffix Px5 können Sie E-Mail Rechnungen im PDF-Format direkt einlesen, wobei der Swiss QR-Code-, die IBAN-Nummern, Referenznummern und teilweise sogar der Betrag direkt an das System weiter gibt. Die Proffix Px5 Kreditorensoftware verknüpft die Rechnung dann automatisch mit dem korrekten Kreditor. Damit haben Sie innert Kürze die Rechnungen in der Kreditorensoftware eingegeben. Vermeiden Sie das Ausdrucken den Papier-Verbrauch komplett, indem Sie die Rechnung automatisiert am richtigen Ort im Dokumentenmanagement ablegen lassen. ZugFerd sind Rechnungen, die Sie wie normale PDF anschauen und ausdrucken können. Die Dokumente enthalten jedoch zusätzliche Informationen in einem Format, welches durch die Software entschlüsselt werden kann. Dies ermöglicht dem ERP System die Rechnungen automatisch zu verarbeiten. Papier-Rechnungen schnell erfassen Sobald Sie bei der manuellen Erfassung von Papier-Rechnungen die Lieferantenadresse auswählen, füllt das System automatisch die Konditionen, die Zahlungsinformationen und auch das Aufwandkonto ab. Der vordefinierte Buchungstext mit den variablen Werten erleichtert Ihnen das spätere Auffinden der Kreditorenrechnungen. Ohne Problem erfassen Sie eine Rechnung, welche auf mehrere Aufwandkonten aufgeteilt werden soll. Vergütung erstellen und buchen Übermitteln Sie Vergütungen direkt aus Proffix Px5 oder per Datei (DTA, EZAG). Vergütungsfreigaben können Sie individuell als Direkt-, Einzel- und Kollektivfreigabe definieren. Zudem behalten Sie mit der Ansicht den Überblick über den Belegstatus von Belegvorerfassung und Vergütungsfreigabe. Von der Kreditorenbuchhaltung direkt zur Bank Offene Rechnungen können mit PROFFIX direkt als Vergütungs-File an die Bank übermittelt werden. Dies kann einerseits manuell erfolgen oder auch automatisiert über die Zusatzoption Zahlungsverkehr , welche eine direkte Verbindung zur Bank erstellt, ohne dass das Programm gewechselt werden muss. ESR / SEPA / IBAN oder auch andere Zahlungsarten, kein Problem Durch die Standardisierten Zahlungsarten in PROFFIX spielt es keine Rolle, ob Sie eine Rechnung mittels IBAN-Nummer oder ESR oder auch SEPA bezahlen. Die Schweizer Banken sind alle bereits im Bankenstamm erfasst. Ausländische Banken können jederzeit dazu erfasst werden. Ferien? Auch wenn Sie in die Ferien gehen, ist es kein Problem. Sie verpassen keinen Zahlungstermin. Erstellen Sie dafür unproblematisch vor den Ferien Ihre Vergütungen mit dem entsprechenden Datum. Die Bank wird die Zahlung zum richtigen Zeitpunkt auslösen. Proffix Px5, die Kreditorenbuchhaltung Software 4 Funktionen kurz erklärt: Rechnungen bezahlen, Belege aus E-Mails einlesen, QR-Rechnungen einlesen und verbuchen und Proffix Scanner App Praktische Funktionen der Kreditorenbuchhaltung Übersichtliche Suchmaske mit farblicher Unterscheidung von OP, bezahlten Rechnungen, Zahlungen und Kontierungen Individuelle Aufteilung von Kostenstellen und Kostenarten pro Buchung Flexible Verwaltung von Zahlungskonditionen und Fälligkeiten Verwaltung mehrerer Zahlungsarten für ein optimales Cashmanagement Einlesen von ESR/BESR-Belegen Import von Kreditorenrechnungen aus Drittprogrammen und elektronische Übermittlung von Lieferanten Abholen und Import von E-Rechnungen der PostFinance und Paynet Erstellung von EZAG und DTA-Dateien oder Vergütungsaufträgen mit diversen Selektionskriterien Direkte Übermittlung von EZAG und DTA-Dateien an Post und Bank mit der Ebanking-Schnittstelle Unterstüzung aller gängigen Zahlungsarten wie Post, Bank, ESR, Euro-ESR, IBAN, Swift und Ausland Automatische Berücksichtigung von Skonto und Fälligkeit Splittung von Zahlungen direkt in Vergütung Zahlungssperre für einzelne Belege oder Kunden mit Notzisfunktion Kontierung und Kontrolle von Lieferantenrechnung ab Wareneingängen Mehrwertsteuerkonforme Verbuchung von Skonto und Rabatten Warum Proffix? Wir sind überzeugt: Proffix ist aus vielen Gründen die beste ERP Software für KMU in der Schweiz. Deshalb entwickeln wir auf der Basis von Proffix Px5 eine Software-Umgebung, die es KMU erlaubt, ihre Prozesse zu vereinfachen, beschleunigen, automatisieren und die Fehleranfälligkeit zu minimieren. Das macht unsere Software-Umgebung besonders. Wir nutzen Standard-Software und Sie profitieren von günstigen Preisen. Gleichzeitig können wir Ihnen alles an der Software individualisieren, müssen wir aber nicht. Viele nützliche Zusatzfunktionen haben wir als Addons entwickelt. Zögern Sie nicht. Lassen Sie uns jetzt über Ihre Anforderungen sprechen. Buchhaltung Finanzen Kreditoren Debitoren Zahlungsverkehr E-Rechnung Einkauf & Produktion Auftrag Lager Lieferanten Preise Ressourcen Sales & Marketing Webshop Adressen CRM Dienstleistungen Service Auftragsverwaltung Objektverwaltung Projektzeiterfassung Zählerverwaltung Telefon-Integration Wartungsverwaltung Personal Lohn Provisionen Konzerne Kostenstellen Konsolidierung Was ist ein ERP? Proffix Demo Preise Erfolgsberichte GS1 More
Blogbeiträge (8)
- Proffix Update 5.0.1003 und neue ToolBelt Version und All.Scan
Die wichtigsten Neuerungen in der PROFFIX 5.0.1003 Adressverwaltung / Kommunikation Email-Vorgaben für den Versand sind nun differenziert möglich (Die Auftragsbestätigung kann nun einen anderen Text haben als die Offerte und so weiter) Die Briefanreden wurden angepasst. In den Adressen wurde die Möglichkeit geschaffen für jeden Dokumenttyp eine eigene Email-Adresse zu erfassen Dokumente auf der Adresse können nun direkt als E-Mail versendet werden In der Auftragsbearbeitung können mehrere Dokumente in einem E-Mail geschickt werden. E-Bill wurde neu aufgeteilt Statusmeldungen von Störungen können angezeigt werden. In der Debitorenbuchhaltung können neu die Felder Referenz-Nr. und QR-Code eingeblendet werden. Im E-Banking können neu das erstellt am und erstellt von Feld eingeblendet werden. Dashboard für Finanzbuchhaltung mit Erfolgsrechnungs-Auswertung ergänzt. Das Mitarbeiterregister in der Lohnbuchhaltung wurde umorganisiert. ...und viele mehr! Die Liste mit sämtlichen Neuerungen von Proffix finden Sie hier. Was müssen Sie tun? Der ToolBelt sowie das All.Scan für Proffix Version 5.0.1003 sind ab sofort verfügbar. Sie können diese wie gewohnt, per Live-Update aktualisieren. Sollten Sie beim Update Hilfe benötigen oder wenn der Update bisher von Ihrem Proffix Partner durchgeführt wurde, melden Sie sich bitte bei Ihrem Proffix Partner. Wichtig! Beim Proffix Update ist es diesmal nötig einige Anpassungen manuell vorzunehmen. Dazu erhalten Sie von Proffix beim Updaten der Datenbank folgende Meldung: Proffix hat sich viele Gedanken zur Verbesserung der Kommunikation über E-Mail gemacht und aus unserer Sicht gut umgesetzt. Damit die Funktionen wirklich genutzt werden können, sollten die nötigen Einstellungen entsprechend vorgenommen werden. Gerne unterstützen wir Sie hier dabei. Bitte beachten Sie ebenfalls Sollten Sie bisher noch mit der Version 4 von Proffix gearbeitet haben und den ersten Update auf die Version 5 machen, muss geprüft werden, ob alle List-and-Lable Listen, die Sie noch benötigen, umgebaut sind.
- Proffix Update 4.0.1021 mit neuer ToolBelt Version und All.Scan
Was müssen Sie tun? Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass der ToolBelt sowie das All.Scan für Proffix Version 4.0.1021 ab sofort verfügbar ist. Sie können diesen wie gewohnt, per Live-Update aktualisieren. Wo Hilfe erhalten, wenn etwas schief geht? Sollten Sie beim Update Hilfe benötigen oder wenn der Update bisher von Ihrem Proffix Partner durchgeführt wurde, melden Sie sich bitte bei Ihrem Proffix Partner. Die wichtigsten Neuerungen in der Proffix V21: QR-IBAN werden automatisch als Zahlungsart 3 gespeichert. Zusatzfelder von Adresse werden in Auftragsbearbeitung übernommen. Gelöschte Artikel werden in der Auftragsbearbeitung farblich hervorgehoben Hinterlegte Fremdsprachentexte werden farblich hervorgehoben. Einstellung, dass Totalbetrag auf Positionsebene nicht gerundet wird. Grafische Differenzanzeige zwischen Bank- und Finanzbuchhaltung Neue Spalte "Status" in "Kontobewegungen bearbeiten" Wenn nur FW in der Vergütung ist, werden SW und FW angezeigt Vergütung von Vorauszahlungen möglich Bei Belege einlesen werden PDF-Rechnungen grafisch nach QR-Code abgesucht. Prozess "Belege einlesen" kann unterbrochen werden Neue Regel für Mindestdauer der zu berücksichtigenden Pausen ... und viele mehr
- Papierloses Büro - Egal von wo, jederzeit Zugriff auf die Belege
Wie können wir arbeiten, ohne im Büro zu sein? Ich brauche dies oder jenes aus dem Büro unbedingt, damit ich arbeiten kann. Wenn ich zuhause bin, kann ich doch dem Kunden keine Rechnungen senden, wie soll ich denn die Kopie ablegen? Wie soll mein Kollege eine Rechnung visieren, wenn er sie gar nicht bei sich hat? Im Papierloses Büro seit 2012 Wir selbst arbeiten seit 2012 im Papierlosen Büro, somit haben wir unabhängig vom Arbeitsort – egal ob Büro, Homeoffice oder unterwegs bei einem Kunden jederzeit Zugriff auf unsere Dokumente wie Aufträge, Offerten oder Kreditorenrechnungen. Das Zauberwort heisst Dokumentenmanagementsystem. Darin werden Ihre Belege revisionssicher archiviert, die Workflows sauber durchlaufen. Was braucht es für ein Papierloses Büro? Was nach einem riesen Aufwand tönt, ist durch unsere DMS Cloud gekoppelt an Proffix gar keine grossartige Sache mehr. Mit zwei Stunden Aufwand ist das DMS so installiert, dass alle im Proffix generierten Dokumente automatisch im DMS archiviert werden und auch die Kreditorenbelege einfach noch ergänzt werden können. Mit wenigen Minuten Aufwand können wir Ihnen zeigen, wie Sie auf die Belege zugreifen können. Wie werden Lieferanten-Rechnungen ohne Ausdruck freigegeben? Für den Kreditorenprozess benötigen Sie einen Scanner insofern die Kreditorenbelege nicht sowieso schon digital angeliefert werden. Dasselbe gilt für den Fall, dass Sie einen digitalen Posteingang wünschen. Eine Person welche noch in der Firma arbeitet, scannt die gewünschten Dokumente und verteilt sie mittels eines Workflows an die Home-Office User – einfacher geht es nun wirklich nicht mehr. Sollten Sie niemanden mehr in der Firma haben, der Scannen kann, so bieten wir auch einen Postumleitungsservice an. In diesem Fall scannen wir Ihre tägliche Post und laden diese in Ihr DMS, sodass Sie sich einfach auf Ihre Aufgaben konzentrieren können. Sollten Sie Interesse haben, ab sofort auf ein Dokumentenmanagement zählen zu können, melden Sie sich bitte bei uns.