
ERP
Neue Software für KMU? Das beste ERP-System der Schweiz? Hier finden Sie alle Antworten für eine optimale ERP-Beratung
Was ist ein ERP-System?
Ein ERP System (Enterprise Resource Planning) ist eine Business Software, die Unternehmen hilft, Kosten zu reduzieren und Transparenz zu gewinnen, indem es Routineabläufe automatisiert und alle betriebs-relevanten Informationen in einem Tool bündelt. Durch den Einsatz von ERP Software lässt sich der administrative Aufwand in der Buchhaltung, beim Auftrag, Einkauf und in der Produktion deutlich verringern. Gleichzeitig gewinnen Unternehmen die volle Transparenz in Echtzeit über den Einsatz ihrer Ressourcen (Kapital, Ware, Arbeitsstunden).
Finanzdaten in Echtzeit
Besserer Überblick über die Kostenstellen und Liquidität
Administration verringern
Zeit gewinnen, Kosten reduzieren, weniger mühsame Fleissarbeiten
Informationsfluss verbessern
Schnellere Offertstellung und Kommunikation, weniger Konflikte
Prozesse automatisieren
Fehler minimieren, Termin-Sicherheit verbessern, Kosten sparen
Die wichtigsten Gründe für ein ERP-Programm

Welche ERP-Systeme empfehlen wir?
Es gibt eine ganze Reihe von ERP-Anbietern . Wir empfehlen bei der Auswahl darauf zu achten, dass die Software zu Ihrer Branche passt und für den Schweizer Markt optimiert ist. Die swissdec-Zertifizierung zeichnet Software aus, die Steuerämter, Ausgleichskassen, Unfallversicherungen und auch das Bundesamt für Statistik direkt angebunden haben. Weiter können Sie darauf achten, dass das ERP-System Swiss QR Code Rechnungen erstellen kann und über eine Anbindung an Ihre Schweizer Bank verfügt.
05
Wir persönlich finden Proffix bietet in vielen Punkten die beste Lösung für KMU mit einer effizienten Lohnbuchhaltung, direkter Schnittstelle zur Mehrwertsteuer, den Schweizer Sozialversicherungen und Banken.
Proffix Px5 automatisiert die Prozesse der Lohn-, Kreditoren- und Finanzbuchhaltung weitgehendst. Dank tiefen Einstiegskosten, modularem Aufbau und offener Schnittstelle funktioniert die Software aber nicht nur als Standard-Software sehr gut, sondern lässt sich auch perfekt individualisieren. Wenn es beispielsweise auf dem Markt eine Branchenlösung gibt, welche besser auf die Bedürfnisse Ihres KMU zugeschnitten ist, können wir diese anbinden und alle Daten aus Ihrer Branchensoftware fliessen automatisch in die Proffix Buchhaltung.
Das gilt ebenso wie für unsere selbst entwickelten Addons als auch anderer Standard-Software wie der Arcavis Kasse, Kendox Dokumentenmanagement System, PPS Software, All.Mobile App für Barcode Scanning, Zeit stempeln und Service Aufträge.
Wie finden Sie die beste ERP-Lösung für Ihr Unternehmen?
Bevor Sie sich auf die Suche nach verschiedenen Tool-Anbietern machen und deren Preise vergleichen, sollten Sie sich bewusst machen, wo der Schuh drückt und was Sie optimieren möchten. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Anforderungen und Probleme und stellen Sie fest, ob Sie diese mit einem (anderen) ERP besser bewältigen können.
01
Überblick verschaffen
-
Probleme mit jetzigem System festhalten
-
Prozesse analysieren
-
Mindest-Anforderungen an die Software definieren (Must, Should, Could)
02
Ziele festlegen
-
Budget kalkulieren
-
Time-Management
03
ERP Tools suchen
-
Beratung anfragen
-
Anforderungsprofil erstellen
-
Offerten einholen
04
ERP Lösungen vergleichen
-
Preis inkl. Folgekosten!
-
Langfristigkeit, regelmässige Updates?
-
Zuverlässigkeit
-
Zukünftiger Support gewährleistet?
Warum ist Allix der richtige Partner?
Für uns ist es wichtig, dass Sie langfristig Erfolg haben.
Deshalb hören wir Ihnen genau zu, erkennen die Probleme und zeigen pragmatische Lösungen auf. Wo immer möglich, greifen wir auf Standard-Software zu. Denn das spart Kosten. Doch manchmal benötigt es eine Verbindung zum Onlineshop, der Kasse, eine kleine Individualisierung oder der Einsatz einer Branchenlösung. Wir programmieren innerhalb und ausserhalb von Proffix. Wir verbinden das ERP mit jedem Tool, das Sie möchten und schaffen so voll-integrierte E-Commerce Lösungen.

Unabhängige ERP Beratung
Die beste ERP Lösung für Sie zu finden, ist unser Ziel. Denn aus Erfahrung wissen wir: Jedes Unternehmen ist anders. Selten benötigt ein KMU den vollen Funktionsumfang eines ERP Systems und manchmal bedarf es einer Branchenlösung oder individuellen Erweiterung. Dies zu erkennen, ist unsere Stärke. Gerne hören wir zu und lernen zu verstehen, um Sie optimal zu beraten.