So funktioniert die digitale Rechnungsprüfung
Von Ihren Lieferanten erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail oder scannen Papierrechnungen mit KENDOX Scan. Das System erkennt das PDF als Rechnung, liest die Informationen aus, erstellt eine Vorkontierung und sendet die Rechnung zur Prüfung der richtigen Person(en) in Ihrem Unternehmen. Nach der digitalen Freigabe wird die Rechnung verbucht und auf Knopfdruck automatisiert bezahlt.
Kreditoren Workflow einrichten
Damit dieser Prozess immer reibungslos funktioniert, bietet das System verschiedene Erinnerungs-, Monitoring-, Reporting und Eskalier-Funktionen. Beispielsweise kann eingerichtet werden, dass Rechnungen ab einem bestimmten Betrag zusätzlich von der Geschäftsleitung oder dem Verwaltungsrat freigegeben werden müssen. Alle Benutzer besitzen eine To-do-Liste. In der Übersicht können offene Rechnungen leicht verfolgt werden und bei Ablauf von Fristen, können automatische Erinnerungen an Mitarbeitende versendet werden.